| Donnerstag, 20. Oktober 2005 | ||
|---|---|---|
| 14.00 | Begrüßung | Prof. Dr. Barbara Schaeffer-Hegel Aufsichtsratsvorsitzende der Femtec GmbH |
| Eröffnungsvorträge |
||
| Eröffnung | Edelgard Bulmahn Bundesministerin für Bildung und Forschung |
|
| Frauen in Naturwissenschaft und Technik - Innovationspotenziale für die Zukunft | Dr. Andreas Schlüter Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft |
|
| Femtec: Private-Public-Partnership für den weiblichen Führungsnachwuchs | Prof. Dr. Barbara Schaeffer-Hegel Aufsichtsratsvorsitzende der Femtec GmbH |
|
| 15.00 | Zukunftsvisionen junger Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen Studentinnen und Absolventinnen des Femtec-Network stellen sich vor |
Moderation: Dr. Marion Esch Wissenschaftliche Leiterin der Femtec GmbH |
| 16.00 | Kaffee- und Teepause | |
| 16.30 bis 18.15 |
Podiumsdiskussion Der Gender-Gap in der Technologie: Herausforderungen und Chancen für Schulen, Universitäten, Unternehmen und Medien |
Dr. Norbert Bensel Mitglied des Vorstands, Transport & Logistik, Deutsche Bahn AG |
| Prof. Dr. Kurt Kutzler Präsident der TU Berlin |
||
| Prof. Dr. Helga Rübsamen-Waigmann Leiterin der Infektionsforschung, Bayer HealthCare AG |
||
| Dr. Helga Stadler Institut für theoretische Physik, Universität Wien, Österreich |
||
| Prof. Dr. Mara H. Wasburn Assistant Professor, Purdue University, USA |
||
| Moderation: Dr. Helga Lukoschat Geschäftsführerin der Femtec GmbH |
||
| ab 18.30 | Get Together und Buffet | |
| Freitag, 21. Oktober 2005 | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 09:00 | Begrüssung und Einführung in die Foren |
Dr. Helga Lukoschat Geschäftsführerin der Femtec GmbH |
||||||||||||||
| 09:30 bis 13.00 |
Parallele Foren | |||||||||||||||
|
||||||||||||||||
| 13:00 | Mittagspause | |||||||||||||||
| 14:00 bis 15.00 |
Vorstellung der Ergebnisse der Foren |
Moderation: Dr. Marion Esch Wissenschaftliche Leiterin der Femtec GmbH |
||||||||||||||
| 15:00 bis 16.30 |
Abschlusspanel Zukunftsstrategien in Wissenschaft und Wirtschaft - ein internationaler Vergleich |
Prof. Dr. Teresa Rees Cardiff University; Berichterstatterin des "European Technology Assessment Network" (ETAN)-Berichts der Europäischen Kommission, Großbritannien |
||||||||||||||
| Prof. Dr. Sue Rosser Georgia Institute of Technology, USA |
||||||||||||||||
| Prof. Dr. Johann-Dietrich Wörner Präsident der Technischen Universität Darmstadt; Präsident der Conference of European Schools of Advanced Engineering, Education and Research (CESAER) des europäischen Verbunds Technischer Universitäten |
||||||||||||||||
| Moderation: Prof. Dr. Barbara Schaeffer-Hegel Aufsichtsratsvorsitzende der Femtec GmbH |
||||||||||||||||